Making-Of
Donnerstag, 4. Juni 2020
19.30 Uhr - Eröffnungszeremonie
Freitag, 5. Juni 2020



Fotoausstellung „Die Hanse – Menschen und Orte“
„Heimat lieben – Europa leben“ – Hansestädte stellen sich vor
„Die Zelte der europäischen Verbindung“
„Brilons offene Gärten“ - 14 Gartenbesitzer öffnen ihre virtuellen Gartenpforten
Impressionen aus Brilon
11 Uhr - Unterzeichnung der Briloner Erklärung zum 40-jährigen Bestehen des Internationalen Hansebundes der Neuzeit
12 Uhr - Hansefanfare gespielt vom Bläserkreis Petrinum Brilon
13 Uhr - Grußwort der russischen Hanse aus Welikij Nowgorod
14 Uhr - „Hanse trotz(t) Corona“ – Grüße von der LWL-Kulturstiftung und den westfälischen Hansestädten
15 Uhr - Grußwort Dr. Felicia Sternfeld, Direktorin des Europäischen Hansemuseums, Lübeck
16.00 Uhr - Eine musikalische Hommage an die Hanse vom Männerchor 1868 Brilon
17 Uhr - Grußwort Rachid Hamdaoui, Sprecher der youthHansa Kommission
18.00 Uhr - Hansefanfare gespielt vom Jugendblasorchester Brilon
18.30 Uhr - Stay@home – Live-Kochshow „Sauerländer Menü“ mit den Briloner Köchen Pio und Tommy
Samstag, 6. Juni 2020
9.00 Uhr - Hanse-Run - das erste Etappenergebnis

10.00 Uhr - Hansefanfare gespielt vom Blasorchester Brilon
11.00 Uhr - Videobotschaft der amtierenden Briloner Waldfee und ihrer Vorgängerinnen
11.30 Uhr - Videobotschaft der Symbolfigur der Stadt Lippstadt, Graf Bernhard II
12.15 Uhr - Hansefanfare gespielt vom Blasorchester Brilon

14.00 Uhr - Virtueller Besuch des Hansemuseums mit Leah und Sabrina vom YouthHansa-Team Brilon
Begleiten Sie Leah und Sabrina über den Instagram-Account der Hanse!
15 Uhr - HanseMove – die Hanse mit der VHS Brilon in Bewegung
17.30 Uhr - Grußwort der St. Hubertus Schützenbruderschaft Brilon
18.00 Uhr - Hansefanfare gespielt vom Musikverein Messinghausen
Sonntag, 7. Juni 2020
9 Uhr - Hanse-Run - das zweite Etappenergebnis

11 Uhr - Die YouthHansa-Zeitkapsel
12 Uhr - Hansefanfare gespielt vom Musikverein Hoppecke und Interview mit Annette Kemmerling von der "Breylonia Gewandschneyderey"
14 - 17 Uhr - Hanse-Drive-In
18 Uhr - Hansefanfare gespielt vom Musikverein Altenbüren, anschließend Abschlusszeremonie
18.30 Uhr - Europa-Hymne gesungen vom Hanse-Projektchor
Montag, 8. Juni 2020
9 Uhr - Hanse-Run - Am Ziel
